Beratung in schwierigen Arbeitssituationen

Neues Angebot für unsere Mitglieder ab dem 1. September 2024

Sie suchen Unterstützung

  • in einer belastenden Arbeitssituation
  • in einem ethischen Konflikt in Ihrem Arbeitsgebiet
  • in ihrem Führungsalltag mit herausfordernden Situationen, wie z.B Teamentwicklung, hohe Mitarbeiterfluktuation, Spannungen im Team
  • für herausfordernde Situationen in der Begleitung von Lernenden und Studierenden
  • Sie suchen Unterstützung für eine Rollenklarheit und Integration als Lernende/Studierende in ihrem Pflegeteam

 

Dann zögern Sie nicht und nehmen unser Beratungsangebot „belastende Arbeitsstationen“ von Frau Isabella Probst in Anspruch.

Mit Ihnen

  • unterstütze ich den Prozess ihr fachliches Handeln zu reflektieren
  • suche ich bei ethischen Dilemmata nach Lösungen
  • entwickle ich neue berufliche Zielsetzungen
  • kreiere ich neue Strategien
  • entwickle ich massgeschneiderte Lösungen

 

Die Beratungszeit ist individuell. Für Mitglieder unserer Sektion ist die Beratung gratis.


Anlaufstelle ist die Geschäftsstelle des SBK Sektion BSBL

Telefonpräsenz

Montag - Freitag 08.00 - 11.45 Uhr
Montag- und Donnerstagnachmittag 13.00 - 15.00 Uhr
Telefon 061 / 272 64 05
E-Mail  

Isabelle Probst

Master of Advanced Studies PHSG in Supervision, Coaching und Organisationsberatung

  • Aktuelle Tätigkeit: Probst-Coaching, Supervision, Coaching und Organisationsberatung
  • Dipl. Pflegefachfrau FH
  • Pflegefachfrau im Palliativen Setting
  • Eidgenössischer Fachausweis Ausbilderin
  • Unterricht und Schulungen in verschiedenen Institutionen im Pflegebereich

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies. (Datenschutzerklärung)
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers! (Datenschutzerklärung)
Close menu