Jahresbericht 2024 «Immer wieder leben lernen» Bei uns finden Sie eine sinnstiftende Arbeit in der Rehabilitation: Begleiten Sie unsere Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zurück ins Leben.…
An der ausserordentlichen Hauptversammlung vom Donnerstag, 27. Februar 2025 haben die Delegierten richtungsweisende Entscheide gefällt.
Hier die Entscheide in Kurzform:
Der SBK Schweiz…
Wünschen Sie regelmässige Informationen aus unserer Sektion? Diese finden Sie monatlich in unseren Monatsnews. Gerne senden wir Ihnen diese "Monats-News" auch zu!
Mit grosser Besorgnis nimmt der SBK BSBL die Meldung zur Kenntnis, dass das Universitätsspital Basel (USB) hochqualifizierte Fachkräfte der Intensivpflege nach Abschluss ihres zweijährigen…
Endlich, der jahrelange Einsatz des SBK trägt (endlich) Früchte
Der nachträgliche Titelerwerb (NTE) für Pflegefachpersonen wurde in der Vergangenheit sehr eng und restriktive gehandhabt. Wer eine…
Die IG Gerontologie setzt sich mit Themen des Fachgebietes "Alter und Altern" auseinander, engagiert sich für eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung und gute Arbeitsbedingungen im…
Wiedereinstieg in die Pflege, Tertiärstufe 2025
Zielgruppe: Pflegefachpersonen auf Tertiärstufe. Kosten Die Kurskosten werden grösstenteils vom Bund und…
Wir stellen uns vor
Wir sind eine Interessengruppe von freiberuflichen Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner die sich regelmässig treffen, Informationen austauschen und Weiterbildungen veranstalten.…
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) ist das Aufsichts- und Kontrollorgan über die Geschäfte und Aktivitäten der Sektion, im Besonderen der Finanzen.
Mitglieder der GPK
Astrid…